15 Jan
15Jan

Mannschaft im Jubiläumsjahr


Hinten: Bernd Bökelmann, Dieter Thoni, Horst Reinhardt, Karl Blatt, Frank Dächert, Thomas Klauck, Peter Reiser, Bernd Schnabel, Klaus Weber, Jürgen Fendrich, Tobias Ewald, Markus Bähr, Ralph Gerngroß, Matthias Keiler, Kurt Sandrisser, Manfred Romahn, Ralf Schmitt, Rudolf Ehrhard                         Vorne: Simon Schäfer, Matthias Jacob, Daniel Emmerich, Uwe Romahn, Marcel Köbel, Lothar Jähnert, Sven Schüßler, Karl-Ludwig Roth                                     Es fehlen: Alija Begovic, Cristian Bertold, Jan Emmerich, Ernst Engel, Milorad Hofmann, Wolfgang Meitzler, Kurt Sandrisser, Stephan Transier und Stefan Tesch  

Im Jahr 2017 

Inzwischen sind 21 Jahre vergangen, der Weg zurück nach Ladenburg wird immer schwerer und auch die Mitgliederzahl sinkt. Ja so wie es aussieht wird die Neckarperle auch in den nächsten Jahren ihr Domizil außerhalb Ladenburgs haben den an eine Rückkehr ist im Moment nicht zu denken. Seit dem Jahr 2016 bildeten die Vereine Ladenburg und Käfertal eine Spielgemeinschaft im Herrenbereich, da man allein die gesetzten Ziele nicht mehr erreichen konnte. 

Dem Zusammenschluss mit Käfertal folgte im Jahr 2018 eine weitere Veränderung sowie der Bahnwechsel nach Heddesheim. Zusammen mit den Sportfreunden aus Dossenheim gründete man die SG Ladenburg-Dossenheim-Käfertal-Weinheim welche gleich im ersten Jahr den Wiederaufstieg in die Verbandsliga schaffte. 2019 und 2020 waren Jahre des Vergessens dank der Corona Pandemie und so startete man im Jahr 2021 erneut mit dem Ziel 2.Bundesliga. 

Gleichzeitig schloss man sich dem NBKV an und stellte eine Mannschaft in der 120er Liga. 

Die Geschichte der SG Neckarperle Dossenheim
Die SG ist ein Zusammenschluss der drei Kegelvereine:
1. Sportkegelverein Neckarperle Ladenburg 1949 e. V.
TSG Germania 1889 Dossenheim
TV 1880 Käfertal
Als SG Neckarperle Dossenheim kegeln wir seit der Saison 2018 gemeinsam.
Zunächst auf der Kegelanlange der ATB Heddesheim.
Seit 01.04.2022 spielen wir auf der Kegelanlage des
KV Weinheim Witzlebenstraße 4 in 69469 Weinheim
2018/2019
1. Mannschaft: Aufstieg in die Verbandsliga des BKBV
2019/2021
Wegen Corona kein Spielbetrieb möglich
2021/2022
1.Mannschaft:
Ungeschlagener Meister der Verbandsliga
Aufstieg in die 2.Bundesliga der DCU

Verzicht auf den Aufstieg und Wechsel zum NBKV (Der Nordbadische Keglerverband e.V. (NBKV) spielt ausschließlich das internationale Spielsystem über 120 Wurf. Dies hat sich international und national im Deutschen Keglerbund Classic e.V. (DKBC) durchgesetzt. Wer das Spielsystem schon einmal gespielt hat, den wird die Spannung des direkten Spiels gegeneinander nicht mehr loslassen. "Taktik" und "Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau" sorgen für Spannung und Dynamik. „Alle zwölf Minuten fällt eine Entscheidung“ – das macht das 120er-Spielsystem abwechslungsreicher und interessanter. Wir bieten ein modernes, attraktives, die Jugend anziehendes System an und wir stehen für ein zeitgemäßes Spielsystem. Bei uns hat die Jugend eine Chance, internationale Titel zu erkämpfen.)

2022/2023
Neustart im NBKV
1. Mannschaft: Aufstieg in die Verbandsliga NBKV
3. Mannschaft: Aufstieg in die Bezirksoberliga NBKV
Senioren B: Landesmeister NBKV und 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften
Senioren A: 3 Landesmeister NBKV
2023/2024
Klassenerhalt für alle Mannschaften
2024/2025 ?

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.