09 Jul
09Jul

Der 1.SKV Neckarperle Ladenburg 1949 e.V. feierte mit Freunden  Der 1.Vorsitzende Ralph Gerngroß konnte zum Jubiläumsspiel eine beeindruckende Liste von Vereinen und Klubs begrüßen. Zu den Gästen gehörten der VKC Eppelheim, SG Heddesheim/1925 Viernheim, SG Königsbach, SKC Nibelungen Lorsch, KC 1970 Blauweiß Mörlenbach, SG Vollkugel die 13er Waldhof, KC 1959 Eintracht West Weinheim sowie die TSG Germania Dossenheim. Ebenso durfte er eine Jugendauswahl, die Allstars DKC 82 Ladenburg sowie die Allstars Neckarperle Ladenburg willkommen heißen. Auch der Jubelverein 1.SKV Neckarperle Ladenburg 1949 e.V. stellte eine Mannschaft. Die Neckarperle wollte im Rahmen des gemeinsamen Sporttreibens von Alt und Jung, von Spitzensportlern und Hobbysportlern mit diesem Spiel die Breite des Kegelsports präsentieren. So traten Kegler von 80 Jahre (Helmrich Wernz) SG Heddesheim bis 12 Jahre (Jonas Frank) Vollkugel 77 Neulußheim an. Neben ehemaligen und aktuelle Bezirksmeistern, Badischen Meistern, Deutschen Meistern, Weltmeistern, Europapokalsieger und Weltpokalsieger traten auch reine Hobbysportler an. Das ehemalige Mitglied des 1.SKV Neckarperle Ladenburg 1949 e.V. Steffen Engel meinte das diese Veranstaltung unsere wunderschöne Sportart und ihre gesellschaftliche Komponente wirklich vorbildlich dargestellte. Zahlreiche ehemalige Kegler der Neckarperle fanden den Weg nach Weinheim. Besonders freuten sich die Damen des DKC 82 über den Besuch der ehemaligen Spielerin Erika Ferrante. Auch wenn es primär nicht um Ergebnisse ging wurde den zahlreichen Zuschauern hochklassiger Kegelsport geboten. So erzielte Daniel Aubelj (VKC Eppelheim), mehrfacher Deutscher Mannschaftsmeister (Zerbst und Eppelheim), 2facher Weltpokalsieger und Champions League Sieger mit Zerbst sowie U18 Mannschaftsweltmeister, mit 684 Holz einen neuen Bahnrekord. Bei der Jugend erzielte Maurice Transier (TV Käfertal) mit 554 Holz eine persönliche Bestleistung und auch Steven Borneque (SG Königsbach) konnte mit 606 Holz eine persönliche Bestleistung erzielen. Bei den Allstars der Neckarperle spielte mit Steffen Engel ein Kegler der beim 1.SKV Neckarperle Ladenburg 1949 e.V. das kegeln erlernte. Er wurde dann 1998 mit dem VKC Eppelheim Deutscher Meister, 2000 und 2001 Europapokalsieger und 1998 Weltpokalsieger. Für das Spiel reiste er extra aus München an um mit seinem Bruder dem Ehrenmitglied Frank Engel, dem Ehrenvorsitzenden Manfred Romahn und Alexander Flaschka (SG Heddesheim/1925 Viernheim) die Farben der Allstars Neckarperle zu vertreten. Hier erzielte Alexander Flaschka mit 630 Holz eine persönliche Bestleistung. Auch der Bürgermeister der Stadt Ladenburg Herr Stefan Schmutz kam zu einer Visite vorbei und gratulierte dem Verein zum 75jährigen Bestehen. Ein Dank gilt auch Hallensprecher Sven Schüßler, er begrüßte während des Einspielens die Spielerinnen und Spieler mit ihren Erfolgen und Bestleistungen, während am Computer Tobias Ewald für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgte. Beim anschließenden Grillfest im Biergarten der Weinheimer Sportkegler sorgten Jürgen Fendrich, Helena Transier und Uwe Romahn für das leibliche Wohl der Gäste. Hier gratulierte Uwe Zimmermann vom Sportbund Mannheim im Auftrage des Badischen Sportbund e.V. dem Verein zum Jubiläum. Bei der Verlesung der Endergebnisse des Spiels erhielten alle Vereine noch einem Wimpel des Jubelvereins. Der Vorsitzende Ralph Gerngroß bedankte sich bei allem Teilnehmer sowie Helfern der Veranstaltung. Sein Dank galt auch dem Ehrenvorsitzendem Manfred Romahn welcher dieses Spiel auf die Beine gestellt hat. Einen besonderen Dank ging noch an den KV Weinheim für die kostenlose Überlassung der Kegelbahnen.

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.